top of page
Bildschirmfoto 2025-01-14 um 11.43_edited.png
IMG_2480_bearb.jpg

Qualifikation &
Methode

Der Name Vikasa (vikāsa, Sanskrit) bedeutet so viel wie „aufblühen“, „sich ausbreiten“ und „innere Transformation“. Genau das ist mein Ziel: eine Veränderung von innen heraus, die es ermöglicht, das volle Potenzial zu entfalten – sowohl individuell als auch für Unternehmen. Stress und Burnout sowie deren Folgen sind heutzutage die größten Hindernisse, die sowohl Individuen als auch Unternehmen im Weg stehen.

 

Vikasa vereint Expertise aus den Bereichen Leadership und Management mit bewährten Methoden zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention. Durch die Integration von Coaching, Yoga und Ayurveda biete ich einen ganzheitlichen Ansatz, der Menschen und Unternehmen unterstützt, Resilienz aufzubauen und nachhaltig zu wachsen.

Bildschirmfoto 2025-01-14 um 11.43_edited.png

Von der
Betroffenheit 

zur Expertise

HINTERGRUND

  • seit 5 Jahren Mitglied im Management Board einer international arbeitenden Designagentur

  • seit mehr als 8 Jahren als Führungskraft tätig

  • seit 2022 als Moderatorin der Burnout-Selbsthilfegruppe des Bundesverbandes für Burnout und Depression e.V. tätig

WEITERBILDUNG

  • systematisches Coaching

  • Train the Trainer

  • systemische Aufstellung 

  • Change Management

YOGA & AYURVEDA

  • Krankenkassenzertifizierung:
    Präventionskurse: Hatha Yoga für Stressbewältigung

  • + 1.100 Ausbildungsstunden insgesamt

  • + 500 Ausbildungsstunden in traditionellen Yogatechniken mit Rod Stryker

  • Ausbildung zur Meditationslehrerin

  • Ausbildung in Yoga Nidra (yogische Entspannungspraxis)

  • Ausbildung in therapeutischem Hormon-Yoga

  • Ayurveda für Menopause

  • Ayurvedisches Yoga

  • Derzeit: 3-jährige Qualifizierung zur Ayurvedischen Gesundheitsberaterin bei Myra Lewin (Hale Pule)

Meine Reise zu dem, was ich heute tue, begann vor über 16 Jahren – lange bevor Burnout ein geläufiges Thema war. Damals traf mich eine unerklärliche Erschöpfung. Es folgten chronische Beschwerden wie Reizdarm und eine ausbleibende Periode. Wäre es heute passiert, hätte man mir vermutlich zu einer Therapie geraten. Doch damals gab es keine Antworten – nur unzählige Arztbesuche und Diäten ohne Erfolg.

 

Dieses „Nicht-weiterwissen“ brachte mich dazu, selbst aktiv zu werden. Ohne zu verstehen, warum, spürte ich, dass Yoga mir half. Ich begann eine Ausbildung – anfangs nur für mich. Und dann machte es Klick: Das Nervensystem! Das Nervensystem war der Grund, warum es mir so schlecht ging und die Verbindung meiner unterschiedlichen Symptome.
Plötzlich ergab alles einen Sinn. Warum hatte mir das nie jemand erklärt?

 

Dieser Aha-Moment wurde der Ausgangspunkt für meine Reise. Es folgten weitere Ausbildungen, von Yoga Nidra bis Hormon-Yoga, und die Ausbildung zur Ayurvedischen Gesundheitsberaterin. Ich lernte, wie eng Körper, Psyche und Nervensystem miteinander verknüpft sind. Jahrelang nutzte ich diese Methoden, um in der stressigen Kreativbranche gesund zu bleiben.

 

Doch als Führungskraft änderte sich mein Blickwinkel. Ich sah die gleichen Muster und Probleme bei meinen Mitarbeitenden. Noch deutlicher erkannte ich, wie individuelle und organisationale Faktoren zusammenwirken und Stress auslösen.

 

Meine Neugier wuchs weiter, und ich wollte gezielt helfen. Neben meiner Führungstätigkeit absolvierte ich Fortbildungen in Coaching, Training, Change Management und mentaler Ersthilfe. 2024 gründete ich die Berliner Selbsthilfegruppe für Burnoutbetroffene beim Bundesverband für Burnout und Depression e.V., die ich seitdem leite.

 

Heute bringe ich all meine Erfahrungen zusammen: meine persönliche Geschichte, meine Arbeit als Führungskraft und mein fundiertes Wissen über Stress und Burnout. Mein Ziel ist es, Menschen und Unternehmen dabei zu unterstützen, Stress ganzheitlich zu verstehen und Wege zu finden, gesund und entspannt zu leben – und zu arbeiten.

2025, Linda Köper, all rights reserved.

bottom of page