top of page

Berührt & Gehalten: Wie Basti-Therapie unser Nervensystem beruhigt

In einer Welt, in der Reizüberflutung, Zeitdruck und ständige Erreichbarkeit zum Alltag gehören, ist unser Nervensystem oft überfordert – auch wenn wir es nicht gleich bemerken. Schlafprobleme, innere Unruhe, Nervosität oder sogar körperliche Beschwerden wie Verspannungen, Verdauungsprobleme oder hormonelle Dysbalancen sind häufige Zeichen dafür, dass wir aus dem Gleichgewicht geraten sind.

In der ayurvedischen Heilkunst gibt es eine tief wirkende, sanfte Methode, um dieses innere Gleichgewicht wiederherzustellen: die Basti-Therapie – insbesondere in ihrer externen Form. Diese Behandlung wirkt nicht nur auf Muskeln und Gelenke, sondern ganz besonders auch auf das vegetative Nervensystem, das unsere unbewussten Körperfunktionen – wie Atmung, Herzschlag und Verdauung – steuert.



Nacken- und Rückenbast
Nacken- und Rückenbast



Was ist (externe) Basti-Therapie?



Die Basti-Therapie ist eine traditionelle ayurvedische Anwendung, bei der warmes, medizinisch aufbereitetes Öl in einen aus Teig geformten Ring auf bestimmte Körperstellen gegeben wird – etwa auf den unteren Rücken, das Herzchakra, die Leber oder den Nabelbereich.


Das Öl bleibt dort für etwa 20 bis 30 Minuten und wird sanft nachgegossen. Diese Form der lokalen Öltherapie wirkt nicht nur durch Wärme, sondern auch durch die spezifische Wirkung des verwendeten Öls – eine Kombination aus Pflanzenextrakten, Gewürzen und Trägerölen, die gezielt auf bestimmte Organe und Energiezentren abgestimmt sind.




Die Verbindung zum Nervensystem: Ayurveda & moderne Neurobiologie



Aus ayurvedischer Sicht wirkt Basti besonders auf das Vata-Dosha, das dem Nervensystem, der Bewegung im Körper sowie dem Geist zugeordnet wird. Ein überreiztes Nervensystem ist in der Regel Ausdruck eines erhöhten Vata – oft begleitet von Schlafstörungen, Sorgen, Nervosität, innerer Kälte oder Erschöpfung.


Durch die Wärme, die beruhigende Schwere des Öls und die gezielte Anwendung auf bestimmte Körperregionen, wird der Parasympathikus – unser inneres „Entspannungsprogramm“ – aktiviert. In der modernen Neurobiologie spricht man auch vom „ventralen Vaguszustand“, dem Zustand von Sicherheit, Verbundenheit und innerem Loslassen.




Für wen ist Basti geeignet?



Die äußere Basti-Therapie eignet sich besonders gut bei:


  • chronischem Stress und Nervosität

  • Erschöpfung (körperlich & emotional)

  • innerer Unruhe und Schlafproblemen

  • hormonellem Ungleichgewicht oder PMS

  • Verdauungsbeschwerden (oft stressbedingt)

  • psychosomatischen Schmerzen (z. B. im Rücken oder Bauchbereich)

  • Trauma-bedingten Spannungszuständen





Spezielle Anwendungen, die auf das Nervensystem wirken



  • Chakra Basti (Nabhi Basti): Anwendung am Nabelzentrum – stärkt das Nervensystem, balanciert Emotionen, wirkt stabilisierend auf das vegetative System und aktiviert die Körpermitte.

  • Heart Basti (Hridaya Basti): Anwendung auf dem Herzchakra – besonders bei emotionaler Überforderung, Kummer, Traurigkeit oder mentalem „Zuviel“.

  • Lower Back Basti (Kati Basti): Wirkt nicht nur auf die Lendenwirbelsäule, sondern auch auf das dort verlaufende Nervengeflecht und den energetischen Sitz von Urvertrauen und Stabilität.





Basti als heilende Berührung



Ein Aspekt, der oft unterschätzt wird: Die Qualität von gehaltener Berührung. In einer Basti-Behandlung geht es nicht um schnelle Impulse, sondern um Raum, Wärme und Vertrauen. Der Körper darf sich wieder sicher fühlen. In dieser Tiefe entsteht oft ein Zustand, der schwer in Worte zu fassen ist – aber zutiefst spürbar ist: Regeneration.




Fazit: Sanfte Regulation statt Kampf oder Flucht



Wenn wir unser Nervensystem regulieren, kann der ganze Organismus heilen. Die Basti-Therapie ist eine Einladung, aus dem ständigen Modus von „Kampf oder Flucht“ zurück in den Zustand von Ruhe, Vertrauen und Regeneration zu finden.


Sie wirkt nicht über Lautstärke oder Intensität – sondern über Stille, Wärme und tiefes Gehaltensein. Genau das, wonach sich viele heute sehnen.




Interesse an einer Basti-Behandlung?



Ich biete aktuell Basti-Therapien im Rahmen meiner Ausbildung auf Spendenbasis in Berlin-Friedrichshain an. Wenn du neugierig bist oder merkst, dass dein Nervensystem sich nach Ruhe und Regulierung sehnt, freue ich mich, von dir zu hören.


Oder möchtest du noch tiefer gehen? Dann schau dir gern mein 14-tägiges Ayurveda Reset Retreat in Goa an – mit täglicher Panchakarma-Behandlung, individueller Betreuung und maßgeschneidertem Yoga. Mehr Infos findest du hier.




 
 
 

Kommentare


bottom of page